Infos für Eltern

Unser Dojo befindet sich im Easy Fitness in Ennigerloh. Der Eingang ist linker Hand hinter dem Gebäude an der Laderampe. Wir wollen vermeiden, das eure Kinder wild auf der Strasse herumlaufen, also zögert nicht, und holt eure Kinder direkt ab. Im Auto wartend ist keine gute Idee, da wir dafür Sorge tragen wollen, das die Kids sicher sind. In allen Ferien findet Training statt, inklusive den Spezialtrainings am WE. 

Es gibt hinter dem Haus genügend Parkplätze. Wenn ihr als Eltern Fragen habt, kommt gerne jederzeit auf mich zu. Für das Training soll sich jeder etwas zum Trinken mitnehmen, nur keine Glasflaschen. Metall und Plastik ist in Ordnung. 

Allgemein herrscht im Dojo HANDYVERBOT!

Kosten

Das Kindertraining kostet z.Z. 50,- Euro pro Monat. (Bei Geschwistern je 40,- Euro). Das Probetraining ist in der Zeit bis zum nächsten Monat komplett kostenfrei. Uns ist wichtig, das eure Kinder Zeit genug haben sich zu entscheiden und reinzuspüren, ob es für sie passt.

Kinderschwert-Training (Battojutsu) zusätzlich zum normalen Training 15,- Euro, separat 85,- Euro. Ab 12 Jahre.

Prüfungen, Gürtel, Aufnäher und Urkunden (außer 1. Dan) sind kostenlos für alle Teilnehmer. 

Anzüge könnt ihr über uns bestellen, diese kosten:

140 - 150 cm 45,- Euro

160 cm 50,-Euro

170 cm 55,- Euro

180 cm 60,- Euro

Die Kosten für die Jahresmitgliedschaft im Kukan Dojo belaufen sich für Kinder auf 60 Euro im Jahr und werden mit dem ersten Eintritt ins Training fällig, also nach der Probezeit.

Nachttraining

Zweimal im Jahr findet das Nachttraining statt, d.h. wir schleichen nachts mit den Kindern draußen im Wald oder in der Stadt. etc. Ein sehr begehrtes Highlight unter den Kindern, was immer für sehr viel Spaß und Aufregung sorgt.

Treffpunkt im Herbst 2025 ist der Marktplatz Ennigerloh. Dort starten wir um 20.00 Uhr und sind wieder gegen 23.00 Uhr zurück.

Folgende Info ist NICHT für eure Kinder gedacht: Das immer beliebter werdende Nachttraining können die Kinder kaum abwarten. Wir zeigen euren Kindern, wie sie sich unsichtbar machen, indem sie mit Licht und Schatten experimentieren. Desweiteren wie sie einer drohenden Gefahr, z.B. Verfolgung durch einen Fremden ungesehen entkommen können.

Die Strecke, die wir mit den Kindern nachts begehen, ist von mir extra ausgesucht worden, sehr sicher für die Kinder, und im Hinblick auf die Lernerfahrung mit Licht, Schatten, Unsichtbar machen und Tarnen eine schöne Herausforderung. Wir werden auch zwischendurch Geschichten erzählen, und eben durch einen “fremden Garten" einer meiner Freundinnen schleichen. Sie hat uns dazu die Erlaubnis gegeben. Ihr könnt sicher sein, das euer Kinder gut aufgehoben sind. Der Zeitraum von drei Stunden brauchen wir, da Tarnen und Schleichen mit 10-12 Kindern sehr zeitintensiv sind.

Warme Kleidung anziehen, keine Glitzersachen, oder blinkende Kleidung. Trainingsanzug über die warme Kleidung, evtl. Handschuhe wer mag. Die Kinder machen sich in jedem Falle dreckig. Kleine Rucksäcke mit Getränk mitnehmen!

Bitte den Kindern keine Handys mitgeben. Ich habe als einziger ein Handy dabei, mit all euren Telefonnummern.

Anzüge, Prüfungen und Graduierungen

Die Prüfungen, die anfangs circa alle drei Monate abgehalten werden, sind sehr individuell. Bei Bestehen der Prüfung gibt es für die Mädchen einen roten und für die Jungen einen grünen Gürtel.

Die erste Graduierung ist der 9. Kyu (Schülergrad). Ab dem 7. Kyu kommen silberne Sternchen hinzu, ab dem 4.Kyu goldene Sternchen. 

Der erste Schwarzgurt wird frühestens nach vier Jahren regelmäßigem Training verliehen. Diese Prüfung ist etwas ganz Besonderes, und individuell auf den jeweiligen Schüler abgestimmt. In dieser Prüfung wachsen die Kinder über sich selbst hinaus. 

Der Schwarzgurt kostet inklusive neuem Abzeichen und Urkunde 100 ,- Euro! 

Was gibt es noch zu wissen

Wenn eure Kinder mehrere Jahre bei uns sind, besteht die Möglichkeit, uns nach Japan zu begleiten. Julian und ich sind regelmäßig in Japan, und frischen hier unsere Kenntnisse auf, studieren Kampfkunst und knüpfen neue Kontakte. Wir machen Ausflüge, schauen uns die Sehenswürdigkeiten an, erleben die Kultur und das einfache Leben in Japan. Sobald eure Kinder einen bestimmten Punkt (Uchideshi und mindestens 3. Kyu) in ihrer Entwicklung erreicht haben, kommen wir automatisch auf euch zu und besprechen die Details.

Für die Kinder ist diese Reise Abenteurer pur, zumal wir dann direkt bei meinem Sensei Julio Toribio im Seibukan Dojo Nagoya in den Gästequartieren untergebracht sind. Ihr als Eltern entscheidet natürlich, ob ihr euren Kindern dies ermöglichen möchtet.

Es ist eine Erfahrung, die eure Kinder positiv prägen wird.

Secure Your Seat on the Masterclass Now

Enter your details below to book your FREE place on our next masterclass!

We process your personal data as stated in our Privacy Policy. You may withdraw your consent at any time by clicking the unsubscribe link at the bottom of any of our emails.

Close